Befestigungshaken

Der Platz für alles um o.a. Punkte, z.B. Säuberung, Pflege, Imprägnierung, Zeltreparatur, etc.
Benutzeravatar
CD1986
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2013 16:19
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
Camper/Falter/Zelt: Nichts verfügbar
Wohnort: 76751 Jockgrim

Befestigungshaken

Beitrag von CD1986 »

Hallo Alle zusammen,

hoffe mir kann jemand weiter helfen, bin auf der suche nach Befestigungshaken sie sollten in der Größe des Orginals sein

Siehe Orginal Bild

Die sind beim Paradiso zur Befestigung des Zeltes am GFK.


Über eure Hilfe freu ich mich,

Gruß Christian
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Befestigungshaken

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Christian,

wenn ich mir die zwei Popnieten in dem Langloch des Hakens anschaue, dann beschleichen mich große Zweifel, dass es sich hier um ein "Original" handelt. Es erweckt viel mehr den Eindruck, dass es sich um eine Bastellösung eines Vorbesitzers handelt.
Ausserdem erinnert mich der Haken selber an die kleinen Aluminiumhaken, die ich bei irgendeinem Campingzubehörladen mal gekauft habe und die sich nun in meiner Ersatz- und Bastelteile-Tasche in meiner Deichselbox befinden.
Wie groß sind diese Haken denn? Mach doch noch mal ein Foto mit einem Maßband oder Zollstock daneben.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
CD1986
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2013 16:19
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
Camper/Falter/Zelt: Nichts verfügbar
Wohnort: 76751 Jockgrim

Re: Befestigungshaken

Beitrag von CD1986 »

Mein Paradiso is komplett so genietet. Die Haken zehn rund ums Fahrzeug so.

Ich schau das ich morgen mal bessere Bilder mach.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Befestigungshaken

Beitrag von KSF »

Hallo, Christian,
der Norbert hat hier recht, ohne Maße ist es schwer was passendes zu finden.
Schaue doch mal bei den Anhängerzubehör nach.
Z.B. hier: http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/planenzubehoer/
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Befestigungshaken

Beitrag von rewinima »

Diese Befestigungshaken sind original! Unser Paradiso hat diese Haken mit den Popnieten auch.

Sollten die bei uns mal den Geist aufgeben, werden wir auf Tenaxknöpfe wechseln
Zuletzt geändert von rewinima am 20.12.2013 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Befestigungshaken

Beitrag von KSF »

Nun, wenn man das gleiche Originalteil bekommen möchte, muß es entweder von einem alten ausgeschlachteten Paradiso erhalten, oder wie man es auch bei den Oldtimer es macht, von Hand alles genau ausmessen und es neu anfertigen.
In diesem Fall, Blech aussägen und Biegen.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
CD1986
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2013 16:19
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
Camper/Falter/Zelt: Nichts verfügbar
Wohnort: 76751 Jockgrim

Re: Befestigungshaken

Beitrag von CD1986 »

Es müssen in diesem Fall keine Originalteile sein, darf auch besser sein. Die Aluhaken verbiegen sich leider immer recht schnell.

Die Orginal Haken hab ich inzwischen auch gefunden nur leider is da wie gesagt das Problem das Sie sehr leicht verbiegen.

Hersteller ist UMEFA-


Hier die versprochenen Bilder


Aluminium

Breite Öse aussen: 20mm

Breite Ösenöffnung: 13mm

Hakenbreite: 8mm


Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von CD1986 am 20.12.2013 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Froggy
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 13.10.2005 21:18
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Sorento 2,5 CRDI
Camper/Falter/Zelt: Jamet Arizona
Wohnort: Garrel

Re: Befestigungshaken

Beitrag von Froggy »

Hey,

ist doch kein Problem sowas neu zu fertigen. Wenn du mir so einen Haken zukommen lassen könntest, könnte man die eben, aus Edelstahl neu anfertigen.

Einmal neu zeichnen, auf einen Brennplan legen, den Laser laufen lassen, kurz unter die Kantbank, fertig.

Ca. 1/2 Stunde inkl. Laser, wobei der ja alleine läuft.

Für Foristen, Kostenpunkt, Kaffeekasse. Ich schätze, der Versand kostet am meisten, da immer auf den Platten Ecken sind, die sonst in den Schrott gehen.

Wenn also Interesse besteht, kurz melden.

LG
Fred
Wer weiss wie ruhig die Kois sich im Wasser bewegen, weiss wie meine Einstellung ist.
Benutzeravatar
CD1986
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2013 16:19
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
Camper/Falter/Zelt: Nichts verfügbar
Wohnort: 76751 Jockgrim

Re: Befestigungshaken

Beitrag von CD1986 »

Hört sich auf jeden Fall mal sehr verlockend an, kannst mir ja einfach mal sagen was es ungefähr kostenwürde brauch ja leider nicht nur 1ner.
Zuletzt geändert von CD1986 am 20.12.2013 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Froggy
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 13.10.2005 21:18
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Sorento 2,5 CRDI
Camper/Falter/Zelt: Jamet Arizona
Wohnort: Garrel

Re: Befestigungshaken

Beitrag von Froggy »

Das hält sich in Grenzen mit den Kosten, Wie gesagt, sind immer so Ecken wo was hinpasst, was sonnst so in den Schrott wandert. Ich Denke, das du mit 10 Euro + Versand hinkommst.

LG Fred
Wer weiss wie ruhig die Kois sich im Wasser bewegen, weiss wie meine Einstellung ist.
Antworten

Zurück zu „Pflege, Wartung und Reparatur“