Stockflecke im Matratzenbezug

Der Platz für alles um o.a. Punkte, z.B. Säuberung, Pflege, Imprägnierung, Zeltreparatur, etc.
Benutzeravatar
Triker560
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 65
Registriert: 30.07.2011 12:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Trike Rewaco RF1 2008
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde 2010
Wohnort: Oestrich-Winkel

Stockflecke im Matratzenbezug

Beitrag von Triker560 »

Wir hatten dieses Jahr Stockflecken im Matratzen-Bezug und haben sie mit DanKlorix raus bekommen. :hurra: Erst einweichen mit DanKlorix - 2 Stunden. Dann in der Waschmaschine waschen mit Vorwäsche usw.
Gruß Peter
Zuletzt geändert von Triker560 am 26.10.2014 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Stockflecke im Matratzenbezug

Beitrag von Niels$ »

Jo, geht wunderbar. Bei hartnäckigen Stellen kann man noch etwas bürsten, aber Vorsicht - die Spritzer versauen einen die Klamotten.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Stockflecke im Matratzenbezug

Beitrag von Jugger64 »

Hallo ihr Stockfleckengeschädigten,

auch wir haben in diesem Jahr dieses Problem gehabt, dass die äussere Matratzenkante wohl ein wenig Feuchtigkeit und dadurch sichtbare Spuren abbekommen hat.
Wir sind das Problem jedoch nicht mit so harten Mitteln angegangen. Ich habe den Bezug mit einem Oxi-Mittelchen für zwei Tage in ein wenig Wasser eingelegt und zusätzlich flüssige Gallseife eingesetzt. Danach bei 70°C mit Waschmittel und Oxi-Mittel gewaschen. Spurlos sind die Flecken dadurch zwar nicht weg gegangen, aber was danach nicht raus gegangen ist, darf meinethalben drin bleiben. Über den Matratzenbezug kommt sowieso noch ein Spannbettlaken.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Adriana
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 112
Registriert: 12.01.2014 10:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Maxi 2012
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde 2012, Dachzelt Tamani 130 von Ocean-Cross
Wohnort: Chemnitz/Sachsen

Re: Stockflecke im Matratzenbezug

Beitrag von Adriana »

Oh vielen Dank für die Tipps! Das muss ich auch ausprobieren. Denn leider haben auch wir uns dieses Jahr ein paar Stockflecken gefangen, welche mit normalem Waschen nicht raus gegangen sind. :(

Inzwischen weiß ich auch, dass es selbst verschuldet war und da man ja nicht alle Fehler selbst machen muss - hier der Grund:
Ich habe zum Schutz vor Sand auf der Bettseite des Sohnes eine Vliessdecke über das Fußende der Matratze gelegt, weil die sich doch mal schneller ausschütteln lässt als das ganze Spannbetttuch. Aber genau darunter hat es dann wohl geschwitzt :hmpf:

Also nochmals vielen Dank, werde ich auf jeden Fall ausprobieren!

Adriana
Antworten

Zurück zu „Pflege, Wartung und Reparatur“