integrierter Kleiderschrank

Themen um die Einrichtung - Vorzeltteppich, Innenhimmel, Vorhänge, Campingmöbel, Toiletten.
Miccili
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 09.02.2010 19:22
Zugfahrzeug: Mazda Premacy
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2005
Wohnort: zwischen Hannover und Peine

integrierter Kleiderschrank

Beitrag von Miccili »

Guten morgen, wir haben ja am WE unseren Chambord aufgebaut und auch den Innenhimmel eingehangen. Dort ist ja der Kleidershrank integriert und ich frage mich, wie ihr den nutzt?
Wie stabil ist die Stange, kann man da wirkich ein paar Sachen drnhängen?
Was macht ihr mit dem restlichen Platz, stellt ihr Boxen in den Schrank oder einen Schrank in den Schrank? Legt ihr einfach die Sachen auf den Boden oder nutzt ihr den Schrank gar nicht für Anziehsachen?
Wir wollen heute nachmittag zu Fritz Berger fahren, das ist der einzige Campingladen in der Umgebung.
Uns fehlt noch so viel, bestellt ihr eure Sachen online oder geht ihr auch in solche Geschäfte?
Schönen Tag noch Miccili
Benutzeravatar
JollyJumper
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 74
Registriert: 18.04.2009 16:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Golf Variant
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind
Wohnort: Sinn/Hessen

Re: integrierter Kleiderschrank

Beitrag von JollyJumper »

Hi !
Bei uns war dort die Campingtoilette untergebracht. Aber da hat jeder sein eigenes System ! :)
Gruß Matthias
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: integrierter Kleiderschrank

Beitrag von KSF »

Hallo Miccili,
Miccili hat geschrieben:Wie stabil ist die Stange, kann man da wirkich ein paar Sachen dranhängen?
Die Stange an sich ist stabil, nur dort wo die Stange eingehängt ist, biegt sie sich durch.
Das Durchhängen ist natürlich auch verbunden mit dem Spannen des Zeltes, wenn das Zelt naß ist oder noch andere Sachen auf der Stange hängen.
Ich geh mal von Ø22x1 Rohr und 2,4m lang aus, die Kleiderstange ist vom Wagen ca. 30cm entfernt, dann beginnt die Stange bei 25 kg zu knicken, dabei biegt sie sich 40mm durch. Die Kleiderstange ist an 2 Seiten aufgehängt, dann könnte man 50kg dranhängen, bevor die Stangen zusammenkrachen (dort wo die Kleiderstange eingehängt ist, ist das höchste Biegemoment).
Also, ich würde nach optischen Gründe 5 bis 10kg höchstens dranhängen, da sonst die Stangen, und somit das Zelt durchbiegen.
Unten kann man Taschen, Kisten... lagern.
Wir haben zur Zeit den Kleiderschrank umfunktioniert für die Kinder, dort ist nämlich unser WC drinnen.
Miccili hat geschrieben:Uns fehlt noch so viel, bestellt ihr eure Sachen online oder geht ihr auch in solche Geschäfte?
Meistens Online.
Zuletzt geändert von KSF am 27.04.2010 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: integrierter Kleiderschrank

Beitrag von kakowo »

Hallo !
Wir haben immer alle Jacken im Schrank und hängen dort auch die Kulturbeutel auf.
Unten im Schrank liegt im Urlaub ein kleiner Tolley/Koffer mit Reservekram (Handtücher,Jacken ,Reiseapotheke...was so gebraucht wird)der dann praktischerweise auch die "Kleiderschrankwände"gespannt hält.
Wir lassen dort immer eine Menge "verschwinden",das ist das Zelt aufgeräumter.

Seht mal bei den Einkaufshilfen nach .... Obelink dürfte gar nicht sooo weit von euch weg sein...vieleicht lohnt sich ein Ausflug dorthin für euch.
:flower:
(hast Du meine PN bekommen ? Melde dich ruhig :winkend: )
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Antworten

Zurück zu „Einrichtung“